EVENTS
Foto Gallery
Hallo, Denise,
Sie haben die Fotos der ESPCI Konferenz in der Online Sammlung
https://www.picdrop.com/svenbrauers/unuGcKQiKb
erhalten. Die Fotos 1373 bis 2479 sollen heruntergeladen werden in unsere eigene Sammlung zur Auswahl.
Besprechen wir, wie die interne Materialsammlung organisiert werden soll.
Bitte notieren sie auch den Urheberhinweis , damit wir das richtig machen, wenn wir Fotos selbst veröffentlichen.
Es werden auch Fotos aus anderen Quellen dazu kommen, und die Recordings.
–> Das ist ein Vorgang der in die Rubrik “Redaktion” fällt. Eines ihrer Projekte, nämlich einen Organisationplan zu erstellen, damit koordiniert und zielorientiert geklärt wird, wer, was,wann, wo, zu welchem Zweck im Bereich Lehnhardt Stiftung publiziert. Und wie die Zweckerreichung überprüft wird.
bis später,
Michael G
Jubiläumskonferenz CIC Güstrow am 28.10.2024
25 Jahre CIC Mecklenburg-Vorpommern “Ernst Lehnhardt” und 30 Jahre Lehnhardt-Stiftung: die aktivste Zeitzeugin, Dr.Dr.h.c. Monika Lehnhardt-Goriany hat vieles zu berichten.
Mit einer prägnanten Einführung durch K. Mattstaedt, Leiterin des CIC.
Cornelia Much´s besonderer Geburtstag
Cornelia bereitete ein wunderbares Geburtstagsfest zu ihrem 70. Geburtstag am 21.12.2021
Nach einem Apero bei ihr zu Hause in Badenweiler ging es zur Stiftskirche des Klosters St.Trudbert/Münstertal, wo die Kirchenmusikerin und Bezirkskantorin der Erzdiezöse Freiburg ein Orgelkonzert für unsere Gruppe gab.
Das letzte Stück ""Stille Nacht" hat Michael mit seinem Mobile aufgenommen. Starte Aufnahme unten
Nachher gab es ein köstliches Geburtstagsdinner.
Therapiemodell Deutschland – Online Vorträge Monika Lehnhardt-Goriany / Yvonne Seebens
This is a live recording (not yet edited) of presentations on the Development and Organisation of Rehabilitation in Germany held on March 19, 2021 by Monika Lehnhardt-Goriany and Yvonne Seebens
upon invitation as sole European Lecturers at the international scientific and practical online seminar “Cochlear Implantation in Kazakhstan,” dedicated to the International Day of Cochlear Implantation
organized by the Republican State Enterprise “The Scientific and Practical Center for Social Rehabilitation Development” of the Ministry of Labor and Social Protection of the RK together with “Aksai” University Clinic of KazNMU named after Asfendiyarov.
The postproduction and translations will follow in due time.
Präsentation Dr.Monika Lehnhardt-Goriany (russisch)
Präsentation Yvonne Seebens (deutsch/russisch)
CORONA ZUM TROTZ – WIR REISTEN NACH BISHKEK – 10 KINDERN ERÖFFNET SICH DER WEG IN DIE WELT DES HÖRENS
Aidai, Muhammad, Sezim, Sultan, Asir, Muslim, Ailin, Ademi, Alinur und Alman – zehn weitere Kinder aus Kyrgyzstan haben noch knapp vor Weihnachten und Corona zum Trotz ihr Cochlear Implantat bekommen. Prof. Dr. Tino Just, Dr. Iryna Driamina vom KMG Klinikum in Güstrow und ich sind am 12.12. 2020 für eine Woche nach Bishkek gereist, wo am „National Center of Maternity and Childhood Care“ (das vom Gesundheitsministerium der Kirgisischen Republik für das CI Programm nominiert wurde) alle zehn Operationen erfolgreich durchgeführt wurden.
Unsere Reise von Berlin bzw. Zürich über Istanbul nach Bishkek und retour war infolge der zahlreichen Vorschriften und Erfordernissen beschwerlich (wie z.B. mehrfache PCR Tests, Maskenpflicht sowohl auf den Flughäfen als auch auf den doch relativ langen Flügen, Verbot einen Trolley ins Flugzeug mitzunehmen, was mich am Flughafen in Zürich zum Umpacken im wahrsten Sinn des Wortes auf den Boden zwang. Schweres Gepäck, da Prof. Just eine moderne Bohrmaschine mit allem Zubehör als Geschenk mitbrachte und ich so viele Dinge, die bei uns im Überfluss und in Kyrgyzstan Mangelware sind). Doch wir sind uns einig: das Risiko hat sich gelohnt!
Summary Second Day of EURO-CIU Conference in Wroclav, Poland
Second day brought excellent presentations and panel discussion as well. See the summary and closing remarks:
Closing remarks
Summary First Day of EURO-CIU Conference in Wroclav, Poland
It was a very interesting day, see here a summary and underneath the Program
Thursday, 25 April 2019 (medical topics) – 1st day
Friday, 26 April 2019 (rehabilitation, social aspects) – 2nd day
-
Meeting of delegates: members of EURO-CIU, European Association of Cochlear Implant Users
EURO-CIU 2019 – preparing scientific program
Today I was in Wroclaw and met with representatives of the Polish CI Association „Slyszec bez granic“ (Hearing without borders) in order to prepare the scientific programme for the XII Symposium of the EURO-CIU which will take place in Wroclaw April 25 – 27, 2019.
On this occasion we made a video in which I talk about the history and the role of EURO-CIU, the importance of the symposium and invite potential spectators to join us.
The conference is going to be a very interesting event, top experts will present and the EURO-CIU family will meet and share experience.
Dear friends, looking forward to seeing you in Wroclav, Poland on April 25 – 26, 2019:
- Program: http://eurociu.eu/wroclaw-2019
- Main page Symposium: https://euro-ciu2019.pl/
PORA! Educational webinars: the plan for 2019
Those who have been following the work of the Lehnhardt Foundation know that education and information support is at the heart of what we do. PORA! is a series of webinars for parents and families of children who are hard of hearing or deaf – and experts working to support these children’s development. For more than 10 years PORA! has been a source of contemporary knowledge and an interaction forum for families and specialists hailing from mainly countries of Eastern Europe. Among our speakers we have had opinion leaders from a multitude of countries and backgrounds: surgeons, acousticians and engineers, speech-language pathologists and teachers of the deaf.
In 2019 PORA! will continue its tradition of delivering on the most important subjects within management of hearing loss and improvement of outcomes for children with cochlear implants and other hearing devices. In collaboration with an international panel chaired by our long-term collaborator and friend Dr. Bodo Bertram we have compiled a preliminary program.
Please find it embedded below – the slides are trilingual (English, Russian, German) and are best viewed if expanded full-screen.
To follow the PORA! program over the months, please subscribe to the PORA! blog.
25th Anniversary Cochlear Implant Russia
George Tavardkilaze is opening the Anniversary Conference